Skip to main content

Durán Inhaltsverzeichnis Geschichte | Verkehr und Infrastruktur | Kanton Durán | Weblinks | Navigationsmenü2° 10′ S, 79° 50′ Wwww.duran.gob.ecOffizielle WebsiteInformationen über Durán auf den Seiten des Consejo Provincial del Guayas

Ort in EcuadorProvinz Guayas


Eloy AlfaroProvinz GuayasEcuadorsRío GuayasGuayaquilZensusQuitoEl NiñoEloy AlfarosRiobambaSanto Domingo de los ColoradosPendlerSantayFeuchtgebietRamsar-Konvention












Durán




aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie






Zur Navigation springen
Zur Suche springen






















Durán

-2.1733333333333-79.8311111111114Koordinaten: 2° 10′ S, 79° 50′ W

Karte: Ecuador

marker


Durán


Durán auf der Karte von Ecuador

Basisdaten

Staat

Ecuador

Provinz

Guayas

Einwohner
212.924 (Ber. 2005)
Detaildaten

Fläche
58,6 km2

Bevölkerungsdichte
3.634 Ew./km2

Höhe

m

Zeitzone

UTC−5

Stadtvorsitz
Dalton Narváez (PSC)
Website

www.duran.gob.ec

Blick auf Durán vom Cerro Las Cabras, im Hintergrund der Guayas mit der Brücke der Nationalen Einheit
Blick auf Durán vom Cerro Las Cabras, im Hintergrund der Guayas mit der Brücke der Nationalen Einheit

Blick über den Guayas auf Durán
Blick über den Guayas auf Durán

Häuser auf der Isla Santay
Häuser auf der Isla Santay

Durán (offiziell auch Eloy Alfaro, nach dem früheren ecuadorianischen Präsidenten Eloy Alfaro) ist die zweitgrößte Stadt der Provinz Guayas in der pazifischen Küstenregion Ecuadors.


Sie ist Verwaltungssitz des Kantons Durán und liegt am Fluss Río Guayas gegenüber der Metropole Guayaquil, zu deren Vorstädten sie gehört. Beim letzten Zensus von 2001 hatte die Stadt, die zu den am schnellsten wachsenden des Landes gehört, 178.714 Einwohner. Schätzungen von 2005 geben die Einwohnerzahl mit 212.924 an. Das Terrain von Durán ist in allgemeinen eben und flach, jedoch sticht aus der Silhouette der Hügel Cerro Las Cabras hervor.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geschichte


  • 2 Verkehr und Infrastruktur


  • 3 Kanton Durán


  • 4 Weblinks




Geschichte |


Das ursprüngliche Dorf Durán wurde 1902 zum ländlichen Kirchspiel (Parroquia rural) des Kantons Guayaquil erhoben. Da Durán am Ostufer des Guayas liegt, wurde hier der Bahnhof errichtet, von dem seit 1908 regelmäßig Züge in die ecuadorianische Hauptstadt Quito verkehrten. Heute fahren diese Züge nicht mehr, da durch Naturkatastrophen (El Niño) in den 1990er Jahren zentrale Brücken zerstört wurden. Da darüber hinaus der Busverkehr die Bedeutung der Züge weitgehend verdrängt hatte, verkehren Züge heute nur noch auf Teilstücken zu touristischen Zwecken.


1920 erhielt das Kirchspiel Durán zusätzlich den Namen Eloy Alfaros, des 1912 ermordeten Präsidenten, auf dessen Wirken die Fertigstellung der Eisenbahnlinie und des Bahnhofs maßgeblich zurückgeht.



Verkehr und Infrastruktur |


Auch die wichtigsten Straßenverbindungen Guayaquils mit dem ecuadorianischen Hochland (nach Riobamba und Santo Domingo de los Colorados bzw. Quito) verlaufen von Durán aus. In den 1960er Jahren wurde zwischen Guayaquil und Durán die längste Brücke Ecuadors, die "Brücke der Nationalen Einheit", gebaut, die offiziell Puente Rafael Mendoza Avilés heißt. Heute fahren sehr viele Einwohner Duráns täglich als Pendler über diese Brücke, die 2005/06 verbreitert wurde, nach Guayaquil und zurück.



Kanton Durán |


1995 wurde der Kanton Durán eingerichtet, zu dem neben dem Kirchspiel Durán die Insel Santay gehört, die zwischen Guayaquil und Durán im Guayas liegt. Die Insel ist geschütztes Feuchtgebiet (siehe Ramsar-Konvention) und wird nur von etwa 200 Familien bewohnt. Sie ist nur per Boot zu erreichen und verfügt über keinerlei moderne Infrastruktur. Strom kann nur aus Dieselgeneratoren bezogen werden.



Weblinks |


  • Offizielle Website


  • Informationen über Durán auf den Seiten des Consejo Provincial del Guayas (spanisch)




Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Durán&oldid=187567085“










Navigationsmenü



























(window.RLQ=window.RLQ||[]).push(function()mw.config.set("wgPageParseReport":"limitreport":"cputime":"0.140","walltime":"0.215","ppvisitednodes":"value":1871,"limit":1000000,"ppgeneratednodes":"value":0,"limit":1500000,"postexpandincludesize":"value":23999,"limit":2097152,"templateargumentsize":"value":5266,"limit":2097152,"expansiondepth":"value":23,"limit":40,"expensivefunctioncount":"value":1,"limit":500,"unstrip-depth":"value":0,"limit":20,"unstrip-size":"value":0,"limit":5000000,"entityaccesscount":"value":0,"limit":400,"timingprofile":["100.00% 180.716 1 -total"," 96.55% 174.476 1 Vorlage:Infobox_Stadt_in_Lateinamerika"," 58.09% 104.985 1 Vorlage:CoordinateComplex"," 54.87% 99.157 1 Vorlage:CoordinateMap"," 28.51% 51.522 1 Vorlage:CoordinateMap/map"," 24.84% 44.892 1 Vorlage:Positionskarte/Rahmen"," 14.65% 26.476 1 Vorlage:Höhe"," 14.48% 26.162 1 Vorlage:CoordinateMain"," 13.51% 24.421 2 Vorlage:CoordinateLink"," 11.29% 20.396 1 Vorlage:Positionskarte/Markierung"],"scribunto":"limitreport-timeusage":"value":"0.009","limit":"10.000","limitreport-memusage":"value":990785,"limit":52428800,"cachereport":"origin":"mw1323","timestamp":"20190417222839","ttl":2592000,"transientcontent":false);mw.config.set("wgBackendResponseTime":125,"wgHostname":"mw1332"););

Popular posts from this blog

Canceling a color specificationRandomly assigning color to Graphics3D objects?Default color for Filling in Mathematica 9Coloring specific elements of sets with a prime modified order in an array plotHow to pick a color differing significantly from the colors already in a given color list?Detection of the text colorColor numbers based on their valueCan color schemes for use with ColorData include opacity specification?My dynamic color schemes

Invision Community Contents History See also References External links Navigation menuProprietaryinvisioncommunity.comIPS Community ForumsIPS Community Forumsthis blog entry"License Changes, IP.Board 3.4, and the Future""Interview -- Matt Mecham of Ibforums""CEO Invision Power Board, Matt Mecham Is a Liar, Thief!"IPB License Explanation 1.3, 1.3.1, 2.0, and 2.1ArchivedSecurity Fixes, Updates And Enhancements For IPB 1.3.1Archived"New Demo Accounts - Invision Power Services"the original"New Default Skin"the original"Invision Power Board 3.0.0 and Applications Released"the original"Archived copy"the original"Perpetual licenses being done away with""Release Notes - Invision Power Services""Introducing: IPS Community Suite 4!"Invision Community Release Notes

François Viète Contents Biography Work and thought Bibliography See also Notes Further reading External links Navigation menup. 21Google Bookspp. 75–77Google BooksDe thou (from University of Saint Andrews)ArchivedGoogle BooksGoogle BooksGoogle BooksGoogle booksGoogle Bookscc-parthenay.frL'histoire universelle (fr)Universal History (en)ArchivedAdsabs.harvard.eduPagesperso-orange.frArchive.orgChikara Sasaki. Descartes' mathematical thought p.259Google BooksGoogle BooksGoogle Bookspp. 152 and onwardGoogle BooksGoogle BooksScribd.comGoogle Books1257-7979Google BooksGoogle BooksGoogle BooksGoogle BooksGoogle BooksGoogle BooksGallica.bnf.frGoogle BooksGoogle Books"François Viète"Francois Viète: Father of Modern Algebraic NotationThe Lawyer and the GamblerAbout TarporleySite de Jean-Paul GuichardL'algèbre nouvelle"About the Harmonicon"cb120511976(data)1188044800000 0001 0913 5903n82164680ola2013766880073431702w6vt1sb70287374827140948071409480